Für die Best Tours GmbH ist der Schutz Ihrer Privatsphäre und persönlichen Daten von großer Wichtigkeit. Diesem Aspekt schenken wir auch in der Umsetzung unserer Internet-Aktivitäten hohe Beachtung. Unsere Datenschutzpraxis steht daher im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DSGVO) sowie den gesetzlichen Vorgaben.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. BEST TOURS GmbH als Betreiber dieser Webseite möchte Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche Daten wir speichern, wie wir sie verwenden und was es für Sie bedeutet, wenn Sie unsere personalisierbaren Dienste nutzen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per Email) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz durch den unberechtigten Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Sprich grundsätzlich sind es alle Daten, die sich einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zuordnen lassen. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr Name, Geburtsdatum und Alter, Geburtsort, Anschrift, Telefonnummer oder Ihre Online-Daten (E-Mail-Adresse, IP-Adresse). Kennnummern (Sozialversicherungsnummer, Matrikel nummer, Steueridentifikationsnummer, Nummer bei der Krankenversicherung, Personalausweisnummer usf.); Bankdaten (Kontonummern, Kreditinformationen, Kontostände usf.); physische Merkmale (Geschlecht, Haut-, Haar- und Augenfarbe, Statur, Kleidergröße usf.); Besitzmerkmale (Fahrzeug- und Immobilieneigentum, Grundbucheintragungen, Kfz-Kennzeichen, Zulassungsdaten usf.); Kundendaten (Bestellungen, Adressdaten, Kontodaten usf.); Werturteile (Schul- und Arbeitszeugnisse usf.). Aber auch Daten zu physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite) fallen nicht darunter.
Welche Daten erheben wir von Ihnen?
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich nur zur Abwicklung der von Ihnen ausgewählten Angebote und Dienste. Dies erfolgt zur Sendung von Werbematerial und insbesondere bei der Buchung einer durch uns vermittelten Reise. Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei der Buchung von Touristikleistungen auch personenbezogene Daten Mitreisender erhoben werden können. Sie sollten daher sicherstellen, dass sämtliche Informationen, die sich auf Dritte beziehen, mit dem Einverständnis dieser Personen von Ihnen bereitgestellt werden.
Wie nutzen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Gegenstand unseres Unternehmens ist der Vertrieb bzw. die Vermittlung von Touristikleistungen und die damit in Verbindung stehenden Dienst-, Abrechnungs- und Serviceleistungen. Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung dieser Zwecke.
Ist der Zweck erfühlt bzw. die Reise erfolgt, werden die personenbezogenen Daten vom Kunden die sich auf die erfolgte Reise bezogen haben, sofort gelöscht.
An wen leiten wir Ihre personenbezogenen Informationen weiter?
Zur Ausführung und Abwicklung der von uns vermittelten Touristikleistungen, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an die jeweiligen Vertragspartner (z.B. Reiseveranstalter/Reisevermittler, Flug- , Bus- & Bahngesellschaften, Hotel, Gästebetreuer, Flughafentransfer, Autovermietung, Abrechnungs- und Vertriebssystemdienstleister oder Reiseversicherung) weiter leiten.
Personenbezogene Daten leiten wir im gesetzlich zulässigen Rahmen ausschließlich in den Fällen weiter, in denen dies für die Abwicklung Ihrer Buchung oder dem damit im Zusammenhang stehenden Zahlungsprozess notwendig ist. In allen anderen Fällen erfolgt lediglich eine Weiterleitung von anonymisierten Daten, die keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Da wir Touristikleistung nicht nur in die EU-Länder vermitteln, sondern auch in Drittländer, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten Zwecks Buchung einer Reise, an die entsprechende Institution weiterleiten.
Erhebungen bzw. Übermittlung von personenbezogenen Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften. Der Verkauf von personenbezogenen Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.
Informationen über unsere Angebote und Dienstleistungen
Wir möchten Sie gelegentlich mit der Zusendung verschiedener Werbemittel (Kataloge, Fleyer, Newsletter ect.) über unsere Angebote sowie die unserer Partner informieren und hierfür Ihre persönlichen Daten nutzen. Sollten Sie dies nicht wünschen, so können Sie uns jederzeit einen schriftlichen Widerspruch zusenden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weiter gegeben. Sie können diese Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen.
Recht auf Auskunft / Sperrung / Löschung
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose schriftliche Mitteilung Ihrerseits. Die Rechtsmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
BEST TOURS GmbH, Schönbergstr. 82, 72793 Pfullingen / info@rv-besttours.com
2. Reise- & Sicherheitshinweise
Reise- und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts (Info Auswärtigen Amt). Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Gefahrenlagen sind oft unübersichtlich und können sich rasch ändern. Die Entscheidung über die Durchführung einer Reise liegt allein in Ihrer Verantwortung. Hinweise auf besondere Rechtsvorschriften im Ausland betreffen immer nur wenige ausgewählte Fragen. Gesetzliche Vorschriften können sich zudem jederzeit ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon unterrichtet wird.
Die Kontaktaufnahme mit der zuständigen diplomatischen oder konsularischen Vertretung des Ziellandes wird daher empfohlen. Das Auswärtige Amt rät dringend, die in den Reise- und Sicherheitshinweisen enthaltenen Empfehlungen zu beachten sowie einen entsprechenden Versicherungsschutz, z.B. einen Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung, abzuschließen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Ihnen Kosten für erforderlich werdende Hilfsmaßnahmen nach dem Konsulargesetz in Rechnung gestellt werden.
3. Urheberrecht
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jeder Art der Verwertung außerhalb der Grenze des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Best Tours GmbH/des jeweiligen Autors/Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
4. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
5. Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
6. Datensicherheit
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, das die Adresszeile des Browsers von
http:// aus https:// wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
7. Datenerfassung auf unserer Website
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Endgeräten (Computer, Smartphone, Tablets und co.) der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an den nächstgelegenen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Dementsprechend werden die Daten basierend auf dem Standort des Nutzers an einen Server in Europa oder den USA übermittelt.
Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser in der oben beschriebenen Form übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deiner Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Die Datenschutzerklärung von Google findest du hier:
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Cookies
Cookies sind Dateien, die von Websites erstellt werden, die Sie besuchen. Mit ihnen werden Browserdaten gespeichert, wodurch sich die Online-Nutzererfahrung verbessern lässt. Mithilfe von Cookies können Sie auf Websites angemeldet bleiben und diesen ermöglichen, Ihre Einstellungen zu speichern und Ihnen auf Ihren Standort zugeschnittene Inhalte zu bieten. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unseren Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht (eine Ausnahme bildet zum Beispiel Google Chrome, der Sitzungs-Cookies nicht automatisch löscht) . Andre Cookies verbleiben einige Tage und in seltenen Fällen bis zu 13 Monaten auf dem Rechner, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Es gibt zwei Arten von Cookies:
Erstanbieter-Cookies werden von der Website erstellt, die Sie besuchen. Die Website wird in der Adressleiste angezeigt.
Drittanbieter-Cookies werden von anderen Websites erstellt. Diesen Websites gehören einige der Inhalte, wie z. B. Werbeanzeigen oder Bilder, die Sie auf der besuchten Webseite sehen.
Sie können von Websites gespeicherte Cookies zulassen, blockieren, löschen oder nach deiner Vorstellung anpassen.